Im Sommer sorgt ein Pool im Garten für jede Menge Spaß und gute Laune. Um solch ein Schwimmbecken betreiben zu können, wird jedoch einiges an Zubehör benötigt. Die folgende Übersicht soll einen ersten Überblick zum Gebrauch des Zubehörs und den Kosten der einzelnen Teile vermitteln:
Filteranlage
Die Filteranlage ist das Herzstück des Pools. Für große Schwimmbecken wird der Einbau einer Sandfilteranlage empfohlen. Bei kleinen Gartenpools reicht meist ein günstiger Kartuschenfilter. Die Filteranlage filtert Verschmutzungen aus dem Wasser und sorgt dafür, dass das Wasser sauber bleibt. Eine Sandfilteranlage ist im Vergleich zum Kartuschenfilter zwar teurer in der Anschaffung, dafür aber günstiger im Unterhalt. Ein Kartuschenfilter kostet etwa 30 Euro aufwärts. Bei den Sandfilteranlagen beginnen die Preise bei 100 Euro.
Poolpumpe
Auch die Pumpe ist ein wichtiges Einbauteil. Sie führt der Filteranlage das Wasser zu und trägt damit wesentlich zur Sauberkeit im Pool bei. Eine weitere wichtige Aufgabe der Poolpumpe ist es, die Pflegemittel gleichmäßig im Wasser zu verteilen. Damit die Pumpe effektiv arbeiten kann, muss sie genau auf das Schwimmbecken dimensioniert sein. Je nach Modell und Hersteller kostet eine Poolpumpe etwa 80 bis 1.4000 Euro.
Skimmer